Pflanzensymbolik

Pflanzensymbolik
Pflanzensymbolik,
 
die sinnbildliche Verwendung von Pflanzen in Sprache, Kunst, Religion und Brauch. Die Pflanze selbst, ihr Name, Bild oder Zeichen kann Symbol sein. Je nach Kontext kann z. B. die Rose Verehrung, Liebe, Unschuld, Schönheit, Jugend, Glück bedeuten, aber auch Zeichen des Schmerzes, der Vergänglichkeit und des Todes sein. In der christlichen Pflanzensymbolik sind Ähre und Weintraube Sinnbilder für Brot und Wein; Christus ist der Weinstock, Maria die Rose ohne Dorn. Auf Gräbern sind Buchsbaum, Immergrün und Efeu Zeichen der Unsterblichkeit beziehungsweise der christlichen Auferstehungshoffnung, Eibe und Wacholder dienen als Schutz vor dem Bösen, Zypresse, Weide und Wermut bezeichnen Trauer. Im altdeutschen Recht versinnbildlichen Gras, Halm und Ast die Übertragung des Besitzes. In der christlichen Baukunst weist das Blattwerk auf Inhalte des Glaubens hin: das Dreiblatt auf die Dreieinigkeit, das Vierblatt auf das Kreuz oder die Evangelien, das Siebenblatt auf die Gaben des Heiligen Geistes.
 
 
G. Meinel: Pflanzenmetaphorik im Volkslied, in: Jb. für Volksliedforschung, Jg. 27/28 (1982/83);
 G. Richter: Zur histor. Pflanzenverwendung auf Friedhöfen, in: Vergänglichkeit u. Denkmal. Beitrr. zur Sepulkralkultur, hg. v. J. Schuchard u. a. (1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 4. US-Infanteriedivision — Schulterabzeichen der 4. US Infanteriedivision Die 4. US Infanteriedivision (englische Bezeichnung: 4th Infantry Division) ist ein Großverband der United States Army. Das Hauptquartier der rund 16.000 Mann starken Division… …   Deutsch Wikipedia

  • 4th Infantry Division — Schulterabzeichen der 4. US Infanteriedivision Die 4. US Infanteriedivision (englische Bezeichnung: 4th Infantry Division) ist ein Großverband des United States Army. Das Hauptquartier der rund 16.000 Mann starken Division befindet sich in Fort… …   Deutsch Wikipedia

  • Baum — Ein Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten Krone besteht. Inhaltsve …   Deutsch Wikipedia

  • Baumkrone — Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wird in der Regel 60–80 m hoch. Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten… …   Deutsch Wikipedia

  • Baumstamm — Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wird in der Regel 60–80 m hoch. Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten… …   Deutsch Wikipedia

  • Stamm (Botanik) — Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wird in der Regel 60–80 m hoch. Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten… …   Deutsch Wikipedia

  • Symbolik — Unter Symbolik versteht man ein System oder Repertoire von Symbolen, d. h. sinnlich wahrnehmbaren oder vorstellbaren Bedeutungsträgern (Lebewesen, Dingen, Handlungen, Vorgängen), denen von einer bestimmten Kultur, Gemeinschaft oder sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens Zerling — (* 5. März 1951 im heutigen Neunkirchen Seelscheid, Rhein Sieg Kreis) ist ein deutscher Autor, Verleger, Herausgeber und Redakteur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Verlag 3 Werk 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”